Im Verein lassen sich individuelle Fähigkeiten für Gutes nutzen.

 

Im Kontext der Migration haben wir beobachten können: Es gibt viele Menschen, die Lust haben, anderen zu helfen“, sagt Krimmer. „Man hat aber auch gesehen, dass viele mehr wollen, als bloß ein Werkzeug zu sein. Es geht darum, etwas selbst zu gestalten und eigenen Kompetenzen zu nutzen.“

 

Mitgliedschaft bei uns bietet zahlreiche Vorteile:

  • Unterstützung, wo Hilfe benötigt wird: Wir sind da, um dort zu helfen, wo Unterstützung gebraucht wird.
  • Aktives Engagement für andere: Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv für andere Menschen einzusetzen.
  • Förderung einer gerechten Gesellschaft: Wir setzen uns nachhaltig für eine gerechte Gesellschaft ein und bieten Ihnen die Chance, Teil dieser Bewegung zu sein.
  • Unterstützung unserer engagierten Arbeit vor Ort: Durch Ihre Mitgliedschaft fördern Sie unsere Arbeit vor Ort und tragen dazu bei, positive Veränderungen zu bewirken.

 Wie lange läuft ein Mitgliedschaft?

 

Die Mindestlaufzeit für die Mitgliedschaft beträgt 6 Monate. Nach dieser Zeit ist sie mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende kündbar.

 

Was ist eine Fördermitgliedschaft?

 

Fördermitgliedschaft: Finanzielle Unterstützung für den Verein Deckung der laufenden Kosten wie Miete und Strom Mehr Mitglieder ermöglichen mehr Projekte Keine Abstimmungsrechte, aber Informationszugang für Fördermitglieder Wichtig: Mitgliedschaft erforderlich für Schüler oder ihre Vertreter, um Nachhilfe zu erhalten Welche Pflichten haben Fördermitglieder?

 

Als Fördermitglied haben Sie keine Verpflichtungen außer der Beitragszahlung. Ordentliche Mitglieder können in den Vereinsgremien abstimmen und sollten daher sicherstellen, dass sie daran teilnehmen. Auch als Fördermitglied haben Sie jedoch das Recht, Einsicht in die Vereinsaktivitäten zu erhalten und die ordnungsgemäße Verwendung der Gelder zu überprüfen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns bitte.